Ehrenamtliche Elternbeteiligung
GISSV Eltern haben viele Möglichkeiten, das Leben an unserer Schule aktiv mitzugestalten und und dadurch die bestmögliche Schulbildung und Förderung unserer Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.
Freiwillige Elternbeteiligung hilft uns nicht nur, unser Schulprogramm zu stärken, es schafft auch eine stärkere Gemeinschaft. Freiwilliges Engagement stellt der Schule zentrale Ressourcen und Unterstützung bereit. Wir ermutigen alle GISSV Eltern, sich im Rahmen der zahlreichen angebotenen Mitwirkungsmöglichkeiten aktiv an der Schule zu beteiligen. Freiwilligenarbeit hilft nicht nur der Schule - Sie selbst werden auch davon profitieren. Durch Ihre Zusammenarbeit mit Lehrer*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen und anderen GISSV Familien werden Sie eine tiefere Einsicht in die Schulbildung ihres Kindes an der GISSV gewinnen und eine engere Verbindung mit der Schulgemeinschaft aufbauen.
Wir freuen uns auf Ihre Tatkraft und Ihre vielen Talente und Interessen!
Beteiligungsmöglichkeiten
Sie können sich auf vielfältige Art und Weise aktiv in die GISSV einbringen. Zum Beispiel können Sie in den Vorstand gewählt werden, als Elternvertreter (PA) dienen oder im Rahmen eines Komitees Schulveranstaltungen und Fundraising unterstützen. Andere Aktivitäten, die auf die vorgegebene Mindestanzahl der Freiwilligenstunden angerechnet werden, sind Recycling, Aushilfe in der Bücherei, Begleitung von Schüler*innen auf Klassenfahrten und Sportveranstaltungen, Austeilung des Schul-Mittagessens und vieles mehr. Wir heissen Eltern auch herzlich willkommen, als "Experten im Unterricht" ihr Wissen über spezielle Themen beizutragen und die Schüler im Erwerb der Lesefähigkeit in beiden Sprachen zu unterstützen.