Thank you to US Triathlete and Olympic hopeful Tony Smoragiewicz who gave an inspiring talk to our athletics groups!
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind ein großer Teil unseres Schullebens. Sie bringen alle Mitglieder der GISSV Gemeinschaft zusammen und geben die Möglichkeit, sich in Gespräche zu vertiefen und gemeinsam zu feiern.
Zu unseren jährlichen öffentlichen Veranstaltungen gehören ein deutscher Weihnachtsmarkt, für den wir die Innenstadt von Mountain View für einen Tag in ein glitzerndes "Weihnachtsdorf" verwandeln, und ein Laternenfest an unserem San Francisco Campus, bei dem es ein Unterhaltungsprogramm am Campus und einen Laternenumzug durch die Nachbarschaft zu erleben gibt.
Die GISSV Gemeinschaft zelebriert amerikanische und deutsche Feiertage, Sportereignisse (Walk-a-Thon, Fußballspiele mit anderen Schulen in der Bay Area), Musik (Talent-Shows, Konzerte), die Schulgemeinschaft (Sommerfest, Gala) und vieles mehr.
SF LATERNENFEST
Das jährliche Laternenfest an der GISSV San Francisco ist mit deutschem Essen & Getränken und einem Laternenumzug eine Veranstaltung für die ganze Familie.
Weihnachtsmarkt
Unser Weihnachtsmarkt ist zu einer Tradition in der Bay Area geworden. Tausende Besucher können jedes Jahr einen authentischen Weihnachtsmarkt mit uns erleben.

GISSV führt duch einen unterhaltsamen Abend für die deutsche Community rund um Hockey.
Der Ticketpreis enthält eine besondere Sharks-Mütze und ein Ticket für ein Sharks-Spiel, wenn das Team wieder auf dem Eis ist und vor Fans im "Shark Tank" (= SAP Center) spielt.
Erfahren Sie mehr!
Veranstaltungsneuigkeiten
Middle and High School students have been invited to a special screening at Berlin & Beyond - In Focus.
US Speedskating athletes and Olympic hopefuls Erin Jackson and Kimi Goetz joined our Soaring Eagle Fitness Class.
GISSV had the distinct honor to celebrate the impressive milestone of Colonel Halvorsen's life (in coordination with the Halvorsen family) and his timely message of hope.
On Friday, October 2, we had an exceptional online event to celebrate this momentous occasion. Thank you to guest speaker: eyewitness Mario Röllig!
This week we were thrilled to be able to hold one of our most beloved ceremonies for our new first graders - The Schultüte tradition.
We have the pleasure to pass on the invitation from Chargée d'Affaires a.i. of the U.S. Embassy in Berlin Robin Quinville.